Mindestens eine der Basic-Schulungen CVS oder HG 20 Trend.
Grundlagen
Technische Daten des Automaten
Sicherheitshinweise
Außen- und Innenansichten
Generelle Bedienung
Tägliche und wöchentliche Reinigung
Wartungsintervall& Wartungsliste
Hardware
Generelle Funktion des Automaten
Ausbau der Baugruppen
Mögliche Fehlerursachen einzelner Module
Software
Allgemeine Übersicht
Fehlerhistorie
Fehlerbeseitigung
Preise und Zuordnung anpassen
Kalibrierung einzelner Produkte
Getränkeeinstellung auf Expertenniveau
Abrufen von Statistikdaten
Erweiterte Bedienung über den Servicebetrieb
Erstmalige Inbetriebnahme
Aufstellung des Automaten
Schritt für Schritt Installation
Einstellung der Getränke - Mögliche Getränke und Varianten - Programmierung der 2. Ebene - Anpassung geschmacksrelevanter Parameter
Sonderzubehör
Auf vorherige Anfrage möglich
Sie erwerben fortgeschrittene Kenntnisse über die Bedienung und Programmierung des Automaten.
Zudem erhalten Sie Kenntnisse über:
Aufbau & Funktion der Baugruppen
Kalibrierung und Einstellung der Produkte auf Expertenniveau
Programmierung der Preise und Belegung der Wahltasten auf mehreren Ebenen
Mindestteilnehmerzahl pro Seminar: 3 Personen
Höchstteilnehmerzahl pro Seminar: 6 Personen
Kursdauer: ca 8 Stunden
Bescheinigung: Zertifikat